Römersalat mit Tomatenpizza
Zutaten
8
Portionen
g g Römersalat
g g Staudensellerie
g g Roquefort
g g Magermilchjoghurt
ml ml Milch
Pfeffer
Platte Platten TK-Blätterteig (à 80g, 18 x 10 cm)
g g kleine bis mittelgroße Strauchtomaten
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
El El Petersilie (gehackt)
Meersalz (grob)
Tl Tl Rosa Beeren
Zubereitung
-
Salat putzen, waschen, abtropfen lassen und in breite Streifen schneiden. Die Blätter aus dem Salatherz ganz lassen. Staudensellerie putzen, hellgrüne Blätter aufbewahren. Selleriestangen abfädeln, schräg in feine Streifen schneiden. Salat und Sellerie mischen.
-
Roquefort grob zerbröseln, 50 g mit Joghurt und Milch mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Pfeffer würzen.
-
Blätterteig nebeneinander auftauen lassen. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche auf 20x12 cm ausrollen. Die Platten mit einer Gabel mehrmals einstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Tomaten in dicke Scheiben oder Spalten schneiden und auf dem Blätterteig bis knapp zum Rand verteilen, mit Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 12-15 Minuten) auf der 2. Schiene von unten 15-18 Minuten backen. Knoblauch fein schneiden, mit Olivenöl und Petersilie mischen, auf die leicht abgekühlten Pizzen träufeln, mit grobem Salz würzen.
-
Salat mit Selleriegrün und dem restlichen Käse auf einer Platte anrichten. Mit rosa Beeren bestreuen. Mit Roquefortdressing und den Pizzen servieren.

© Michael Holz