Anzeige
Anzeige

Johannisbeer-Focaccia

(8)

essen & trinken 7/2005
Johannisbeer-Focaccia
Foto: Janne Peters
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 278 kcal, Kohlenhydrate: 50 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
8
Portionen
20

g g frische Hefe

1

El El Zucker

250

g g Mehl

4

El El Öl

Salz

Mehl (zum Bearbeiten)

Belag

300

g g Rote Johannisbeeren

150

g g Zucker

80

g g Eiweiß

Puderzucker zum Betreuen

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig die Hefe mit Zucker in 140 ml lauwarmem Wasser auflösen. In einer Küchenmaschine mit Mehl, Öl und 1 Prise Salz verrühren und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.
  2. Johannisbeeren verlesen und vorsichtig von den Rispen streifen.
  3. 130 g Zucker mit 40 ml Wasser in einem kleinen Topf bei mittlerer bis starker Hitze in 6-7 Minuten zähflüssig (honigartig) einkochen lassen: Der Sirup soll hell und glänzend sein.
  4. Inzwischen Eiweiß in einer Küchenmaschine steif schlagen. Dabei nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den kochendheißen Sirup zügig in einem gleichmäßigen Strahl in den Eischnee laufen lassen. Die kompakte Eischneemasse unter stetigem Rühren ca. 10 Minuten kalt schlagen.
  5. Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem 40x20 cm großen Fladen ausrollen. Den Teigfladen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit den Fingern den Teig zum Rand hin leicht eindrücken. Johannisbeeren darauf verteilen. Die Eischneemasse in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen, auf die Beeren spritzen. Glatt streichen und mit einem feuchten Löffel kleine Einbuchtungen in die Eischneemasse drücken.
  6. Focaccia im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. In Stücke schneiden und lauwarm servieren.
VG-Wort Pixel