Chili sin Carne
Zutaten
g g Porree
g g Petersilienwurzeln
g g Möhren
g g Zwiebeln
g g Knollensellerie
kleine junge Knoblauchknolle
Dose Dosen Kidneybohnen (425 g EW)
Dose Dosen Mais (300 g EW)
Dose Dosen Tomaten (400 g EW)
El El Olivenöl
Tl Tl Kreuzkümmel (gemahlen)
Tl Tl Koriander (gemahlen)
Tl Tl Zucker
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
Tl Tl Majoran (getrocknet)
kleine getrocknete Chilischote
Lorbeerblätter
Tl Tl Tomatenmark
ml ml Gemüsefond
g g Tomaten
Salz
Pfeffer
Bio-Limetten
g g Schafkäse
Bund Bund Koriandergrün
Tl Tl Pulbiber (türk. Chili-Gewürze)
Fladenbrot
Zubereitung
-
Gemüse und Knoblauch putzen und fein schneiden. Bohnen und Mais im Sieb waschen und abtropfen lassen. Dosentomaten mit Saft in eine Schüssel gießen, Stielansätze entfernen, Tomaten grob zerschneiden.
-
In einem großen Topf Olivenöl nicht zu stark erhitzen. Porree, Petersilienwurzeln, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie darin 10-15 Minuten bei milder Hitze andünsten. Von Kreuzkümmel bis Lorbeer alle Gewürze zugeben und 30 Sekunden dünsten. Tomatenmark einrühren. Dosentomaten mit Saft und Gemüsefond zugeben. Offen ca. 40 Minuten bei milder Hitze kochen. Frische Tomaten (ohne Stielansätze, mit Haut und Kernen) grob schneiden. Nach 30 Minuten mit Kidneybohnen und Mais zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Limetten in Spalten schneiden. Schafskäse zerbröseln, Koriandergrün grob zerzupfen. Mit dem Chili getrennt in Schälchen füllen. Fladenbrot aufbacken, in Stücke schneiden. Alles zum Eintopf servieren.