Köttbullar
Zutaten
50
Portionen
g g Kartoffeln
Salz
g g Zwiebeln
Stiel Stiele glatte Petersilie
g g Butter
g g Rinderhackfleisch
Ei (Kl. M)
El El Schlagsahne
El El Semmelbrösel
Pfeffer
El El Öl
Zubereitung
-
Kartoffeln waschen und mit Schale 30 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. 10 g Butter erhitzen, die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze dünsten und abkühlen lassen. Kartoffeln abgießen, ausdämpfen, pellen und abkühlen lassen.
-
Kartoffeln durch die Kartoffelpresse zum Rinderhack drücken. Zwiebeln, Petersilie, Ei, Sahne und Brösel zugeben und gut durchkneten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Etwa 50 kleine Fleischklößchen (2-3 cm Ø) formen und auf ein Backblech oder eine Platte legen. Mit Klarsichtfolie bedecken und 1 Stunde kalt stellen.
-
Restliche Butter mit dem Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Hälfte der Fleischklößchen darin bei starker Hitze 1-2 Minuten von allen Seiten anbraten; dabei die Pfanne ständig rütteln, damit die Klößchen im heißen Fett herumrollen und ihre Form behalten. Fleischklößchen bei mittlerer Hitze in 6-8 Minuten zu Ende braten. Mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Restliche Klößchen ebenso zubereiten. Warm oder kalt mit scharfem Cranberrykompott servieren (siehe "Scharfes Cranberrykompott", essen & trinken 06/2005).