Erbsensuppe mit Grieben
Zutaten
10
Portionen
g g Schweineflomen
g g gepalte frische Erbsen (ersatzweise TK-Erbsen)
Zucker
Salz
g g Zwiebeln
g g mehligkochende Kartoffeln
Bio-Zitrone
Stiel Stiele Dill
g g Crème fraîche
g g Butter
ml ml Schlagsahne
l l Milch
weißer Pfeffer
Zubereitung
-
Schweineflomen mit 100 ml Wasser zugedeckt in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und 15-20 Minuten goldbraun auslassen. In ein feines Sieb geben, das flüssige Fett auffangen und anderweitig verwenden (z. B. für Schmalz). Grieben bis zum Gebrauch auf Küchenpapier beiseite stellen. Erbsen mit 1 Prise Zucker 2 Minuten in kochendem Salzwasser garen, in ein Sieb geben, abschrecken und gut abtropfen lassen. Dann mit 200 ml kaltem Wasser in einer Küchenmaschine fein pürieren und durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen.
-
Für die Suppe die Zwiebeln fein schneiden. Die Kartoffeln schälen und fein schneiden. Zitronenschale mit einem Sparschäler dünn abschälen, die weiße Innenhaut dabei entfernen. Zitronensaft auspressen. Dill von den Stielen zupfen und fein hacken. Crème fraîche und 50 ml Wasser mit dem Schneidstab pürieren, den Dill unterrühren.
-
Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebeln darin 2 Minuten dünsten. Kartoffeln und Zitronenschale zugeben und weitere 2 Minuten mitdünsten. Mit Sahne, Milch und 500 ml Wasser auffüllen und offen bei milder Hitze 20-25 Minuten kochen, dann mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
-
Suppe portionsweise in der Küchenmaschine fein pürieren und beiseite stellen. Kurz vor dem Servieren aufkochen, Erbsenpüree und Zitronensaft unterrühren und nochmals aufkochen. Suppe in vorgewärmten Tellern mit Grieben und Dillcreme anrichten.