Schwarzwälder Kirschdessert
Zutaten
6
Portionen
Kirschkompott
g g Kirschen (frisch oder TK)
Bio-Orange
g g Zucker
ml ml Kirschsaft
Tl Tl Speisestärke
El El Kirschwasser
Pfittele
ml ml Milch
g g Butter
Salz
g g Mehl (gesiebt)
Eier (Kl. M)
g g Kakaopulver
Öl (zum Frittieren)
Puderzucker zum Garnieren
Sahne
ml ml Schlagsahne
Pk. Pk. Sahnefestiger
Mark von 1 Vanilleschote
Zubereitung
-
Für das Kompott frische Kirschen waschen und entsteinen. Von der Orange 2 dünne Schalenstreifen abschälen. Orange halbieren und auspressen (50 ml). Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Mit Orangen- und Kirschsaft auffüllen. Orangenschale dazugeben. Saft 3-4 Minuten offen einkochen lassen. Kirschen dazugeben, einmal aufkochen und mit der in wenig kaltem Wasser angerührten Stärke sehr sämig binden. Abkühlen lassen, mit Kirschwasser aromatisieren.
-
Für die Pfittele die Milch mit 60 ml Wasser, Butter und 1 Prise Salz in einem kleinen hohen Topf aufkochen. Mehl auf einmal einrühren und mit einem Kochlöffel rühren, bis sich der Teig als Kloß löst und am Topfboden ein weißer Belag sichtbar ist. Teig leicht abkühlen lassen und in eine kleine Schüssel geben. Eier nacheinander zugeben und verrühren, bis ein glänzender, geschmeidiger Teig entsteht. Zuletzt das Kakopulver einrühren.
-
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, Vanillemark zuletzt kurz unterrühren. Abgekühltes Kirschkompott in Gläser füllen, Sahne darauf verteilen.
-
Öl in einer Fritteuse erhitzen. Aus der Teigmasse mit nassen Teelöffeln 20-24 kleine, runde Klößchen formen. In 4 Portionen im heißen Fett jeweils 6-8 Minuten ausbacken, dabei mehrmals wenden. Die Klößchen gut abtropfen lassen. In den Gläsern auf der Sahne verteilen, mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.

© Janne Peters