Anzeige
Anzeige

Terrine Hausfrauenart

essen & trinken 5/2005
Terrine Hausfrauenart
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 309 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
8
Portionen
4

Blatt Blätter weiße Gelatine

4

Stiel Stiele Dill

4

Stiel Stiele Kerbel

0.5

Bund Bund Schnittlauch

4

Matjesdoppelfilets (à ca. 100 g)

125

g g rote Zwiebeln

Salz

1

fester, säuerlicher Apfel (150 g)

1

El El Zitronensaft

400

g g saure Sahne

125

g g Crème fraîche

0.5

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

Pfeffer

8

Scheibe Scheiben Pumpernickel

Zubereitung

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dill und Kerbel von den Stielen zupfen und fein hacken oder schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Matjes der Länge nach halbieren, den Schwanz abschneiden. Die Filets mit der Außenseite in die Kräuter drücken und so an den Rand von 8 runden Förmchen (125 ml Inhalt) oder Tassen (7 cm Ø) stellen, dass die Kräuter nach außen zeigen.
  2. Zwiebeln fein würfeln und 20 Sekunden in kochendem Salzwasser blanchieren. Abgießen und abschrecken. Apfel schälen, vierteln und entkernen. In sehr feine Würfel schneiden und sofort mit Zitronensaft mischen.
  3. Saure Sahne, Crème fraîche und Zitronenschale verrühren. Mit Zwiebel- und Apfelwürfeln mischen. Gelatine tropfnass mit 1 El der Creme bei sehr milder Hitze in einem Topf auflösen. Unter die restliche Creme rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Creme vorsichtig in die Förmchen geben und darauf achten, dass keine Creme zwischen Matjes und Förmchenrand kommt. Terrine 4-5 Stunden kalt stellen.
  5. Kurz vor dem Servieren 8 Kreise (6 cm Ø) aus dem Pumpernickel ausstechen und auf die Förmchen legen. Die Förmchen mit der Öffnung nach oben kurz in heißes Wasser halten und stürzen.
  6. Tipp: Wird die Terrine am Vortag zubereitet, verteilt man die Kräuter erst nach dem Stürzen auf den Filets, dann bleiben sie frisch und grün.
VG-Wort Pixel