Sardisches Matjestatar
Zutaten
8
Portionen
g g Tomaten (getrocknet, ohne Öl)
g g dicke Bohnenkerne (TK)
Salz
g g weiße Zwiebeln
Matjesdoppelfilets (à 100 g)
g g grüne Oliven (entsteint)
Stiel Stiele glatte Petersilie
El El Olivenöl
El El Zitronensaft
schwarzer Pfeffer
Scheibe Scheiben Pane carasatu (dünnes sardisches Brot)
Zubereitung
-
Getrocknete Tomaten in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten einweichen, abgießen und fein würfeln. Dicke Bohnen 2 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Bohnenkerne aus der Haut lösen und hacken.
-
Zwiebeln pellen und sehr fein würfeln. Matjes längs halbieren, die Schwänze abschneiden und die Matjes fein würfeln oder hacken. Oliven ebenfalls fein hacken. Petersilie von den Stielen zupfen und hacken. Alles mit Tomatenwürfeln, Bohnen, 3 El Olivenöl und Zitronensaft in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und kalt stellen.
-
Tatar mit Hilfe eines Rings (8 cm Ø) auf eine Platte geben. Mit restlichem Olivenöl beträufeln. Das sardische Brot in Stücke brechen und dazu servieren.