Anzeige
Anzeige

Rhabarbergranité mit Erdbeeren

(5)

essen & trinken 5/2005
Rhabarbergranité mit Erdbeeren
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 250 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für
8
Portionen
600

g g Himbeerrhabarber

400

ml ml Rhabarbersaft (Reformhaus)

400

ml ml trockener Weißwein

175

g g Zucker

0.5

Vanilleschote

50

g g Mandelkerne (gehackt)

50

g g Pinienkerne

3

El El Honig (flüssig, mild)

2

Tl Tl Zitronensaft

Schale von 1 Orange (unbehandelt)

2

El El grüner Minzlikör (Crème de Menthe)

2

Stiel Stiele Minze

750

g g Erdbeeren

Zubereitung

  1. Rhabarber waschen und putzen. In 1 cm große Stücke schneiden. Mit Rhabarbersaft, Wein und Zucker in einen Topf geben. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark auskratzen und mit der Schote zum Rhabarber geben. Alles bei mittlerer Hitze aufkochen, dann unter Rühren ca. 10 Minuten bei milder Hitze kochen, bis der Rhabarber weich wird und zerfällt. Vanilleschote herausnehmen, Rhabarber abkühlen lassen und in eine flache Schale geben.
  2. Etwa 4 Stunden ins Gefriergerät stellen. Wenn der Rhabarber am Rand zu gefrieren beginnt, mit einem Löffel durchrühren. Während der Gefrierzeit den Vorgang fünf-bis sechsmal wiederholen, damit das Granité möglichst feinkörnig wird.
  3. Die Mandeln und Pinienkerne getrennt in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, Pinienkerne grob hacken und mit den Mandeln mischen. Etwa 30 Minuten vor dem Servieren die Nussmischung mit Honig, Zitronensaft, Orangenschale und Minzlikör verrühren. Minzeblätter von den Stielen zupfen, hacken und untermischen.
  4. Die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Erdbeeren mit der Mandelmischung verrühren. Granité in 8 gefrostete Gläser füllen und mit den Erdbeeren servieren.
VG-Wort Pixel