Anzeige
Anzeige

Meeresfrüchtesalat mit Gemüse

(14)

essen & trinken 4/2005
Meeresfrüchtesalat mit Gemüse
Foto: Kramp + Gölling
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 374 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 36 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
4
Portionen
150

g g festkochende Kartoffeln (klein)

Salz

1

rote Paprikaschote (200 g)

300

g g kleine Tintenfische (geputzt, küchenfertig)

120

ml ml Weißwein

2

rote Zwiebeln

300

g g Riesengarnelen (gekocht)

300

g g Muschelfleisch (gekocht)

3

El El Zitronensaft

2

El El Aceto balsamico bianco

1

Knoblauchzehe

1

Tl Tl Dijon-Senf

Pfeffer

Zucker

6

El El Olivenöl

3

Stiel Stiele Basilikum

2

El El glatte Petersilie (grob gehackt)

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser 20 Minuten garen. Abgießen, ausdämpfen und abkühlen lassen.
  2. Paprika vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad) 30 Minuten garen. Dann die Haut abziehen und die Paprika schräg in 1/2 cm breite Streifen schneiden.
  3. Inzwischen Tintenfische unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen, dabei Kopf und Arme aus dem Körper ziehen und den Chitinstab sowie die Tintenblase entfernen. Die Köpfe von den Armen abschneiden und wegwerfen. Tuben in 1-2 cm breite Ringe schneiden. Wein aufkochen, Tintenfischringe darin 2-3 Minuten zugedeckt gar ziehen lassen. In einer Schüssel abkühlen lassen.
  4. Zwiebeln halbieren und in dünne Spalten schneiden. Zwiebeln mit Kartoffeln, Paprika, Riesengarnelen und Muscheln zu den Tintenfischringen geben und alles vorsichtig mischen.
  5. Für die Vinaigrette Zitronensaft, Essig, fein gehackten Knoblauch, Senf, Salz, Pfeffer und etwas Zucker verrühren. Das Olivenöl unterrühren und über den Salat gießen. Basilikumblätter abzupfen und mit der Petersilie zugeben. Vorsichtig mischen. Dazu passt Ciabatta.
VG-Wort Pixel