Pestosuppe mit Ziegenkäse-Törtchen
Zutaten
Platte Platten Blätterteig (tiefgekühlt, rechteckige, (à 75 g))
g g Tomaten (getrocknet, (in Öl))
Ziegenfrischkäse (à 35 g)
Eigelb
Knoblauchzehen
g g Haselnüsse (gehackt)
El El Olivenöl
Bund Bund Basilikum (großes Bund)
g g Parmesan (frisch gerieben)
Salz
weißer Pfeffer
g g grüne Bohnen (und Zuckerschoten)
g g Blattspinat
g g mehligkochende Kartoffeln
g g Schalotten
l l Geflügelbrühe
g g Erbsen (tiefgekühlt)
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Den Blätterteig auftauen lassen. Die Tomaten in einem Sieb gut abtropfen lassen und fein hacken. Käse jeweils waagerecht halbieren. Aus den Teigplatten 8 Kreise (à 7 cm Ø) ausstechen und dünn mit verquirltem Eigelb bepinseln. Die Teigmitte mehrmals mit einer Gabel einstechen. Tomatenpaste darauf streichen und die Käsehälften darauf legen.
-
Die Törtchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad auf der untersten Schiene 18-20 Minuten (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) backen.
-
Für den Pesto den Knoblauch pellen und fein hacken. Die Haselnüsse in einer Pfanne mit 1 El Olivenöl goldbraun rösten, Knoblauch unterschwenken und abkühlen lassen. 12 schöne Basilikumblätter beiseite stellen, die übrigen fein schneiden. Geschnittenen Basilikum, Nüsse, 6 El Olivenöl und Parmesan im Mixer fein pürieren, dann salzen und pfeffern. 3 El Tomatenöl mit dem weißen Pfeffer mischen.
-
Gemüse putzen. Bohnen und Zuckerschoten grob schneiden. Spinat grob zerschneiden. Kartoffeln schälen und fein würfeln. Schalotten pellen, grob würfeln, mit Kartoffeln im restlichen Olivenöl andünsten. Mit Brühe auffüllen und etwa 10 Minuten weich kochen. Bohnen, Zuckerschoten und Erbsen dazugeben und etwa 5 Minuten mitkochen. Kurz vor Ende der Garzeit den Spinat einmal kurz mit aufkochen lassen. Die Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren. Pesto einmixen, mit Zitronensaft abschmecken und nach Geschmack nachwürzen. Inzwischen 4 Basilikumblätter fein schneiden und auf den Törtchen verteilen.
-
Die Suppe portionsweise mit dem Pfefferöl beträufeln und mit einem Basilikumblatt dekorieren. Mit den Ziegenkäse-Törtchen servieren.
-
Tipp: Die kleinen Käse halbiert man am besten mit einem Bindfaden, den man um den Käse schlingt und dann fest zusammenzieht.
Pesto: Video-Anleitung
