Anzeige
Anzeige

Entenpilaw mit Trockenfrüchten

(8)

essen & trinken 4/2005
Entenpilaw mit Trockenfrüchten
Foto: Kramp + Gölling
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 860 kcal, Kohlenhydrate: 91 g, Eiweiß: 40 g, Fett: 37 g

Zutaten

Für
4
Portionen
200

g g Schalotten (klein)

100

g g Aprikosen (getrocknet)

100

g g getrocknete Pflaumen (ohne Stein)

2

rote Pfefferschoten

50

g g Mandelkerne (gehäutet)

1

El El Butter

2

El El Öl

300

g g Langkornreis (z. B. Parboiled)

100

ml ml Aprikosensaft

600

ml ml Entenfond (ersatzweise Geflügelfond)

Salz

Pfeffer

1

gestrichener Tl Kardamom

0.5

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

1

El El Zitronensaft

2

Entenbrustfilets (à 300 g)

Zubereitung

  1. Schalotten pellen und halbieren. Aprikosen und Pflaumen halbieren. Pfefferschoten längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Mandeln ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten.
  2. Butter und 1 El Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten darin glasig dünsten. Reis zugeben und kurz mitdünsten. Aprikosen und Pflaumen zugeben und mit Aprikosensaft und Entenfond aufgießen. Einmal aufkochen lassen, bei milder bis mittlerer Hitze 20-25 Minuten quellen lassen. Mandeln unterheben. Herzhaft mit Salz, Pfeffer, Kardamom, Zitronenschale und -saft würzen.
  3. Inzwischen die Haut der Entenbrüste im Abstand von 1 cm leicht einschneiden. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Entenbrüste zuerst auf der Hautseite bei starker Hitze 3-4 Minuten anbraten, dann wenden und weitere 3-4 Minuten braten. Die Entenbrüste in der Pfanne (mit ofenfestem Griff) mit der Hautseite nach oben im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten garen. Das Fleisch in Alufolie wickeln und 5-7 Minuten ruhen lassen.
  5. Den ausgetretenen Fleischsaft unter den Reis heben. Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und mit dem Reis servieren.
VG-Wort Pixel