Englischer Pudding mit Rhabarber und Himbeeren
Zutaten
6
Portionen
Rhabarber-Himbeer-Kompott
g g Rhabarber (am besten Himbeerrhabarber)
g g Zucker
g g Himbeeren (tiefgekühlt)
Blatt Blätter rote Gelatine
Zum Auslegen der Form
Milchbrötchen (350-400 g)
Vanillesahne
ml ml Schlagsahne
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Schmand
Zubereitung
-
450 g Rhabarber putzen und fein würfeln. Mit Zucker und Himbeeren mischen. Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Offen 8-10 Minuten kochen lassen. Dann durch ein Sieb streichen, 6 El des Pürees beiseite stellen. Restliches Püree zurück in den Topf geben.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Restlichen Rhabarber putzen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden, zum Püree in den Topf geben, aufkochen und 5-7 Minuten kochen lassen, bis der Rhabarber weich ist, aber noch nicht zerfällt. Vom Herd ziehen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
-
Inzwischen die Milchbrötchen der Länge nach in ca. 1/2 cm dünne Scheiben schneiden. 6 Förmchen oder Tassen (à 200 ml Inhalt) am Boden und an den Seiten mit je 1 El vom beiseite gestellten Püree ausstreichen. Boden und Ränder passend mit den Brötchenscheiben auslegen.
-
Rhabarberkompott in die Förmchen geben, mit Brötchenscheiben bedecken. Mit je 1 Schälchen und einem Glas (oder einer Dose) beschweren und über Nacht kalt stellen.
-
Am nächsten Tag die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und die Puddinge stürzen.
-
Sahne und Vanillezucker halb steif schlagen. Schmand zugeben, kurz weiterschlagen und dazu servieren.