Florentiner Rhabarbertorte
Zutaten
12
Portionen
Rhabarberkompott
Blatt Blätter weiße Gelatine
Blatt Blätter rote Gelatine
g g Rhabarber (am besten Himbeerrhabarber)
g g Erdbeerkonfitüre
ml ml Orangensaft
Florentinerböden
g g Butter (weich)
g g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
ml ml Schlagsahne
g g rote Belegkirschen
g g Honig
g g Mandelkerne (in Stiften)
g g Mandelkerne (in Blättchen)
Mehl (zum Bearbeiten)
Fett (für die Form)
Sahne
ml ml Schlagsahne
Pk. Pk. Sahnefestiger
Pk. Pk. Vanillezucker
El El Orangenlikör
Zubereitung
-
Weiße und rote Gelatine zusammen in kaltem Wasser einweichen. Rhabarber putzen, in 2 cm breite Stücke schneiden. Konfitüre und Saft aufkochen. Rhabarber zugeben, zugedeckt 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis der Rhabarber weich ist, aber nicht zerfällt; dabei den Topf ab und zu schwenken. Rhabarber in eine Schüssel füllen, Gelatine ausdrücken, darin auflösen und kalt stellen, bis die Masse fest wird (dauert ca. 3 Stunden).
-
Für den Mürbeteig 150 g Butter, 75 g Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers glatt rühren. Eigelb kurz unterarbeiten. Mehl und 2 El Sahne kurz unterkneten, dann mit den Händen zusammen- kneten. In Folie gewickelt 90 Minuten kalt stellen.
-
Für die Florentinermasse die Belegkirschen fein hacken. Restliche Butter, restlichen Zucker, Honig und restliche Sahne aufkochen und offen 1 Minute sprudelnd kochen lassen. Mandelstifte, Mandelblättchen und Belegkirschen zugeben, erneut kurz aufkochen. Im Topf beiseite stellen.
-
Mürbeteig halbieren, eine Hälfte wieder kalt stellen. Die andere Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 26 cm Ø ausrollen, in eine gefettete Springform (26 cm Ø) legen, mehrfach mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten vorbacken. Die Hälfte der Florentinermasse gleichmäßig darauf verteilen und weitere 11-12 Minuten backen, bis die Masse goldbraun ist. Etwas abkühlen lassen. Aus der Form lösen und, am besten noch lauwarm, in 12 gleich große Stücke teilen. Restlichen Mürbeteig und restliche Florentinermasse ebenso zu einem 2. Boden backen. In der Form abkühlen lassen.
-
Kompott kurz vor dem Festwerden auf den Boden geben, mind. 2 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen. Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Likör zugeben, kurz weiterschlagen. Kuchen aus der Form lösen, Sahne auf das Kompott streichen, Florentinerstücke darauf setzen. Sofort servieren.