Gnocchi mit Mohn und Fenchelwürsten
Zutaten
4
Portionen
Gnocchi
g g mehligkochende Kartoffeln
Muskat
g g Grieß
Ei (Kl. M)
g g Mehl
Mehl (zum Bearbeiten)
Salz
Fenchelwürste und Kompott
Fenchelsaat
Zweig Zweige Rosmarin
g g Mett
El El Olivenöl
Eiweiß
Apfel (z. B. Boskop, 300 g)
El El Zitronensaft
El El Mohn
g g Butter
Pfeffer
Zubereitung
-
Kartoffeln auf ein mit Alufolie belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 45-50 Minuten garen. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und noch warm pellen. Kartoffeln durch die Presse in eine Schüssel drücken und mit Salz und Muskat würzen. Grieß, Ei und Mehl zugeben und schnell zu einem Teig kneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 4 Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer fingerdicken Rolle formen und in 3 cm breite Stücke schneiden.
-
Für die Würste die Fenchelsaat in einer Pfanne ohne Fett rösten und in einem Mörser grob zerstoßen. Rosmarinnadeln bis zur Spitze von den Zweigen zupfen und fein hacken, Spitzen beiseite legen. Mett mit Fenchelsaat, 2 El Öl, Rosmarin und Eiweiß in einer Schüssel gut mischen. Die Masse zu 8 gleich großen Würsten formen.
-
Apfel schälen, vierteln und entkernen. Apfel in 2 cm große Stücke schneiden und sofort mit dem Zitronensaft in einer Schüssel mischen. Mohn in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten und in einem Mörser grob zerstoßen. Gnocchi in kochendes Salzwasser geben, von der Kochstelle nehmen und 3-4 Minuten ziehen lassen, bis sie nach oben steigen. Gnocchi mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und 100 ml Gnocchiwasser beiseite stellen.
-
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratwürste darin bei mittlerer Hitze rundherum 2-3 Minuten braten. 60 g Butter in einem Topf zu goldbrauner Nussbutter schmelzen. Apfelstücke abtropfen lassen. Restliche Butter in einer Pfanne schmelzen, die Äpfel darin 1 Minute goldbraun braten und mit Pfeffer würzen. Gnocchi und Gnocchiwasser in eine zweite Pfanne geben und sämig einkochen. Gnocchi, Bratwürste und Apfelstücke auf Tellern anrichten, mit Butter beträufeln, mit Mohn bestreuen und mit Rosmarinspitzen garnieren.
-
Tipp: Die Gnocchi lassen sich am besten mit einem leicht bemehlten Messer formen und mit der Rückseite einer Gabel verzieren. Dann die Gnocchi auf ein mit Grieß bestreutes Blech legen.