Frittierte Ravioli
Zutaten
Ravioli-Teig
g g Mehl
Eier (Kl. M)
El El Olivenöl
g g Hartweizengrieß
Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
Öl (zum Ausbacken)
Füllung
Dose Dosen weiße Bohnen (400 g EW; z. B. Canneloni-Bohnen)
g g Zwiebeln
Knobaluchzehen
rote Paprikaschote (ca. 150 g)
kleine Basilikumblätter
g g frisches Thunfischfilet
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
Msp. Msp. Cayennepfeffer
El El Weißweinessig
Zucker
Vinaigrette
g g Pinienkerne
g g Tomaten
rote Chilischote
Stiel Stiele Basilikum
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker
El El Essig
Zubereitung
-
Für den Ravioli-Teig das Mehl sieben und mit 4 Eiern, Öl, Grieß und Salz in einer Schüssel mischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zur Kugel formen, in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Füllung die Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch fein hacken. Paprika vierteln und putzen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill 8-10 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika 5 Minuten in einem Gefrierbeutel ausdämpfen lassen, dann herausnehmen, häuten und in 2 cm große Quadrate schneiden. Basilikumblätter abzupfen. Thunfischfilet in 12 gleich große Stücke schneiden und kalt stellen.
-
Öl im Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten glasig dünsten. Bohnen zugeben, mit Salz, Pfeffer, Cayenne, Essig und Zucker würzen. Unter Rühren 10 Minuten offen kochen, mit dem Schneidstab fein pürieren.
-
Für die Vinaigrette die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen, fein hacken. Den Strunk der Tomaten keilförmig herausschneiden. Tomaten vierteln, entkernen, fein würfeln und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Chili putzen und fein schneiden. Basilikumblätter abzupfen und grob schneiden. Pinienkerne, Chili, Basilikum und Öl mit dem Schneidstab pürieren und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Mit Essig und Tomaten verrühren.
-
Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit etwas Mehl durchkneten und halbieren. Eine Teighälfte mit der Nudelmaschine von Stufe 1 bis 6 zu einer dünnen Teigbahn ausrollen. Die Teigbahn auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und mit einem feuchten Tuch bedecken. Diesen Vorgang mit der 2. Teighälfte wiederholen, dann mit dem Nudelholz noch 2 cm breiter ausrollen. Das restliche Ei verquirlen und die schmalere Teigbahn damit gleichmäßig bestreichen. Das Bohnenmus teelöffelweise in 12 Portionen mit ausreichendem Abstand zueinander auf der Teigbahn verteilen. Jeweils 1 Stück Thunfisch und Paprika und 1 Basilikumblatt darauf legen. Die breitere Teigbahn vorsichtig darüber legen.
-
Den Teig um die Füllung mit der stumpfen Seite eines runden, gewellten Ausstechers (6 cm Ø) leicht andrücken. Dann die Ravioli mit der gewellten Seite eines größeren Ausstechers (7 cm Ø) ausstechen. Das Öl erhitzen und die Ravioli darin bei 170 Grad portionsweise 1 Minute schwimmend ausbacken. Ravioli herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Ravioli sofort servieren, die Tomaten- Vinaigrette extra dazu reichen.
-
Tipp: Das restliche Bohnenpüree schmeckt als Dip zu Crostini und kann als Fingerfood, Snack oder Vorspeise gereicht werden.