Weiße Schoko-Eclairs
Zutaten
24
Portionen
Schokocreme
g g weiße Kuvertüre
ml ml Schlagsahne
Brandteig
ml ml Milch
Salz
g g Butter
g g Mehl (gesiebt)
Eier (Kl. M)
Zum Verzieren
g g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
-
Kuvertüre fein hacken und in einem Schlagkessel im warmen Wasserbad schmelzen. Sahne aufkochen, mit der Kuvertüre verrühren. Mit Folie bedeckt mindestens 12, besser 24 Stunden kalt stellen.
-
Für den Brandteig 1/8 l Wasser mit Milch, 1 Prise Salz und Butter unter Rühren aufkochen. Mehl auf einmal zugeben. Bei milder Hitze mit einem Holzspatel so lange rühren, bis sich der Teig als glatter Kloß vom Topfboden löst und ein weißer Belag sichtbar wird. Die Masse in eine Schüssel umfüllen und leicht abkühlen lassen. Die Eier mit den Quirlen des Handrührers nach und nach zugeben und glatt rühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen.
-
2 Backbleche mit Backpapier belegen. Aus dem Teig 24 ca. 9 cm lange und 2 cm breite Streifen auf die Bleche spritzen, dabei jeweils mindestens 4 cm Abstand lassen. Die Eclairs nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 20-25 Minuten bei 200 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf Kuchengittern abkühlen lassen.
-
Zartbitter-Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Weiße Schokoladen- creme mit den Quirlen des Handrührers wie Schlagsahne steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen. Eclairs waagerecht, am besten mit einem Sägemesser, halbieren. Schokocreme jeweils auf die untere Hälfte der Eclairs spritzen. Die obere Hälfte darauf setzen und etwas andrücken. Eclairs mit der flüssigen Zartbitter-Kuvertüre verzieren. 15 Minuten kalt stellen und sofort servieren.