Anzeige
Anzeige

Apfelschnitten mit Eierlikörguss

(8)

essen & trinken 3/2005
Apfelschnitten mit Eierlikörguss
Foto: Olaf Szczepaniak
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 625 kcal, Kohlenhydrate: 68 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Apfelkompott

1

Vanilleschote

100

ml ml Weißwein

150

g g Zucker

1.5

kg kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)

Mandelteig

Fett (für die Bleche)

150

g g Zartbitterkuvertüre

250

g g Butter (weich)

120

g g Puderzucker

Salz

2

Tl Tl Instant-Espressopulver

5

Eier (Kl. M)

100

g g Mehl

100

g g Speisestärke

100

g g Mandelkerne (fein gemahlen)

Zucker (zum Bearbeiten)

Eierlikörguss

1

Pk. Pk. Vanille-Saucenpulver (zum Kochen (ca. 15 g))

1

El El Zucker

200

ml ml Milch

200

ml ml Schlagsahne

150

ml ml Eierlikör

30

g g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

  1. Vanilleschote einschneiden, Mark herauskratzen. Beides mit Wein und Zucker in einem großen, breiten Topf verrühren. Äpfel schälen, vierteln, entkernen. Äpfel in kleinen Stücken direkt in den Topf schneiden. Bei milder Hitze zugedeckt 15 Minuten kochen, dann offen unter Rühren 30 Minuten musig weiter einkochen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Kompott vollständig auskühlen lassen, Vanilleschote entfernen. Zugedeckt kalt stellen.
  2. 2 Backbleche (29x20 cm) leicht einfetten und mit Backpapier belegen. Kuvertüre hacken, im heißen Wasserbad schmelzen.
  3. In einer Küchenmaschine mit Schneebesen Butter, Puderzucker, 1 Prise Salz und Espressopulver in 10 Minuten cremig- dicklich aufschlagen. Eier nach und nach zugeben, dann die flüssige (aber nicht zu warme) Kuvertüre sorgfältig unterheben. Mehl, Stärke und Mandeln mischen, mit einem Gummispatel unterheben. Teigmasse 4-5 mm dünn auf beide Bleche streichen.
  4. Nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vom Blech lösen. Umgekehrt auf leicht gezuckerte Küchentücher stürzen, Backpapier vorsichtig lösen, locker wieder darauf legen, die Teigplatten vollständig abkühlen lassen.
  5. Beide Teigböden quer halbieren. Einen Teigboden in eine geeignete Form oder auf eine Platte legen und mit 1/3 des Apfelkompotts bestreichen. 2. Teigboden darauf legen und gut andrücken. So weiterschichten, bis Kompott und Böden verbraucht sind. Die letzte Schicht ist ein Teigboden. Kuchen rundherum fest in Klarsichtfolie einschlagen und über Nacht kalt stellen.
  6. Für den Eierlikörguss das Saucenpulver mit Zucker und 100 ml Milch glatt rühren. Restliche Milch und Sahne aufkochen. Von der Kochstelle nehmen, angerührtes Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Sauce unter Rühren einmal aufkochen, dann abkühlen lassen; dabei mehrmals umrühren. Den Eierlikör unterrühren.
  7. Apfelkuchen in 12 gleich große Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten. Mit etwas Eierlikörguss überziehen und mit der Kuvertüre bestreuen. Restlichen Eierlikörguss extra dazu reichen.
VG-Wort Pixel