Fischfond
Zutaten
10
Einheiten
kg kg Fischkarkassen (z.B. Seezunge, Steinbutt oder Seeteufel)
g g Porree
g g Staudensellerie
g g Schalotten
Knoblauchzehe
El El weiße Pfefferkörner
Wacholderbeeren (zerdrückt)
Gewürznelke
trockener Weißwein
El El Noilly Prat
Zubereitung
-
Die Karkassen putzen, in grobe Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Unter fließend kaltem Wasser 30 Minuten wässern. Porree und Staudensellerie putzen und grob zerkleinern. Schalotten fein würfeln. Knoblauch hacken.
-
Die abgetropften Karkassen zusammen mit Porree, Staudensellerie, Schalotten, Knoblauch, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren und Nelken in einen großen flachen Topf geben. Mit Weißwein, 3/4 l kaltem Wasser und Noilly Prat auffüllen. Das Ganze langsam zum Kochen bringen, kräftig aufwallen lassen und bei milder Hitze 20 Minuten kochen; dabei öfter abschäumen.
-
Ein Spitzsieb mit einem Mulltuch auslegen. Den heißen Fond vorsichtig mit einer Kelle aus dem Topf in das Sieb gießen. Dabei den Topf in das Sieb gießen. Dabei den Topf schräg halten. Den Fond abkühlen lassen.
-
Tipp: Falls Sie den Fond nicht vollständig für das Hechtrezept verbrauchen, können Sie ihn in Eiswürfelbehältern einfrieren und für Saucen zu Fischfilet verwenden.
Tipp
Hinweis: 1 Einheit = 100 ml.