Grünkohleintopf
Zutaten
g g frischer Grünkohl (geputzt)
Salz
g g Schalotten
El El Öl
g g durchwachsener Speck (im Stück)
l l Rinderfond
Zimtstange
Pfeffer
g g festkochende Kartoffeln
g g Möhren
roter, säuerlicher Apfel (z. B. Boskop)
El El Zitronensaft
g g Meerrettich (frisch)
El El Honig
Zubereitung
-
Grünkohl gründlich waschen und abtropfen lassen. In kochendem Salzwasser 3 Minuten garen, abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und ausdrücken. Kohl mit einem großen Küchenmesser fein hacken.
-
Schalotten in feine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, die Schalotten und den Speck darin anbraten, ohne dass sie Farbe annehmen. Grünkohl dazugeben und 2 Minuten mitdünsten. 1/2 l Wasser, Fond und Zimtstange dazugeben, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 1 1/2 Stunden zugedeckt kochen lassen. Salzen, pfeffern.
-
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und schräg in 3-4 mm dicke Stücke schneiden. Apfel längs vierteln, entkernen und längs in 1-2 mm dicke Spalten schneiden. Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln. Meerrettichwurzel schälen.
-
20 Minuten vor Garzeitende die Kartoffelwürfel und Möhren zum Grünkohl geben. Honig in einem kleinen Topf erhitzen und die Apfelspalten darin bei mittlerer Hitze 1 Minute dünsten.
-
Speck herausnehmen und in Scheiben schneiden. Den Eintopf mit Speckscheiben in tiefen Tellern anrichten, Apfelspalten darauf verteilen und mit frisch geriebenem Meerrettich bestreuen.

Diesen Inhalt teilen