Anzeige
Anzeige

Limetten-Mango-Torte

(15)

essen & trinken 1/2005
Limetten-Mango-Torte
Foto: Heino Banderob
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 267 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
14
Portionen

Boden

125

g g Orangenkekse (z. B. Azora von Bahlsen)

70

g g Butter (oder Margarine)

Limetten-Mango-Creme

6

Blatt Blätter weiße Gelatine

4

Bio-Limetten

3

Eier (Kl. M, getrennt)

100

g g Zucker

250

g g Magerquark

1

Mango (reif)

250

ml ml Schlagsahne

Salz

Dekoration

150

ml ml Schlagsahne

60

g g Kokos-Chips (oder Kokosraspel)

Zubereitung

  1. Für den Boden die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Rollholz sehr fein zerstoßen. Fett zerlassen. Mit den Keksbröseln verkneten. In eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (22 cm Ø) drücken. 20 Minuten kalt stellen.
  2. Für die Creme die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Von 3 Limetten die Schale abreiben und aus 3-4 Limetten 12 El Saft auspressen.
  3. Eigelb, 50 g Zucker und Limettensaft in einem Schlagkessel oder einer Metallschüssel verrühren. Über einem heißen (fast kochenden) Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers 8 Minuten warm und dick-cremig aufschlagen. Die Gelatine gut ausdrücken und unter Rühren mit einem Schneebesen darin auflösen. Schüssel vom Wasserbad nehmen. Quark und Limettenschale unterrühren und kalt stellen.
  4. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und ca. 1/2 cm groß würfeln. Sahne steif schlagen. Eiweiß und 1 Prise Salz mit sauberen Quirlen ebenfalls steif schlagen, dabei restlichen Zucker einrieseln lassen und 3 Minuten weiterschlagen, bis ein cremig-fester Eischnee entsteht.
  5. Sobald die Creme fest zu werden beginnt, zuerst die Sahne, dann Eischnee und Mango unterheben. Creme 30 Minuten kalt stellen. Dann nochmals vorsichtig durchmengen und kuppelförmig auf den Boden streichen. Torte mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
  6. Für die Dekoration die Sahne steif schlagen. Torte aus der Form lösen, rundherum mit der Sahne einstreichen. Mit den Kokos-Chips bestreuen. Am besten mit einem in heißes Wasser getauchten Messer in Stücke schneiden.
VG-Wort Pixel