Kokos-Windbeutel mit Orangenkompott
Zutaten
10
Portionen
Orangenkompott
Orangen
rote Peperoni
Stange Stangen Zitronengras
g g Zucker
g g Speisestärke
El El Orangenlikör
Brandteig
ml ml Kokosmilch
Salz
g g Butter
g g Mehl
Eier (Kl. M)
Glasur und Füllung
ml ml Schlagsahne
Pk. Pk. Vanillezucker
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Für das Kompott 5 Orangen so dick schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Orangen halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Aus 5-6 Orangen 400 ml Saft auspressen. Peperoni einritzen, entkernen und in sehr feine Streifen schneiden. Zitronengras in jeweils 4 Stücke schneiden.
-
Orangensaft, Zitronengras, Peperoni und Zucker aufkochen und zugedeckt 5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Stärke und Orangenlikör verrühren, in den Saft rühren und erneut gut aufkochen. Zitronengrasstücke entfernen. Gebundenen Saft über die Orangenscheiben gießen, vorsichtig durchmischen und abkühlen lassen.
-
Für den Brandteig die Kokosmilch, 1 Prise Salz und die Butter in kleinen Stücken in einen Topf geben und aufkochen. Topf von der Kochstelle ziehen. Mehl auf einmal hineinschütten und mit einem Kochlöffel kräftig unterrühren. Topf wieder auf die ausgeschaltete Kochstelle setzen und den Teig so lange rühren, bis er sich als Kloß zusammenballt und bis auf dem Topfboden ein weißer Belag entsteht. Teig in eine Schüssel füllen.
-
Eier nacheinander mit den Knethaken des Handrührers unterarbeiten; jedes Ei muss vollständig untergeknetet sein, bevor das nächste dazukommt. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Backbleche mit Backpapier belegen. 8-10 Windbeutel von 6 1/2-7 cm Ø darauf spritzen.
-
Windbeutel im vorgeheizten Backofen bei 210 Grad auf der 2. Schiene von unten 22-25 Minuten backen (Gas 3-4, Umluft 190 Grad). Nach dem Backen die Deckel sofort mit einer Schere abschneiden und die Windbeutel abkühlen lassen.
-
Sahne und Vanillezucker steif schlagen. Untere Windbeutelhälften mit Orangenkompott füllen. Sahne mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle darauf spritzen. Die Deckel darauf setzen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.