Thunfisch-Füllung für Chinesische Pfannkuchen
Zutaten
6
Portionen
g g Thunfischfilet (aus der Mitte)
Frühlingszwiebeln (dünne)
rote Pfefferschoten
Stiel Stiele Thai-Basilikum (Asia-Laden)
El El Reiswein (Asia-Laden)
El El Mirin (süsser Reiswein)
El El Limettensaft
El El Sesamöl
ml ml Öl
Salz
Cayennepfeffer
g g Möhren
g g Thai-Spargel (Asia-Laden; ersatzweise dünner grüner Spargel)
Zubereitung
-
Thunfisch längs halbieren, quer zur Faser in hauchdünne Scheiben schneiden. Scheiben dachziegelartig auf einer Platte anrichten. Für die Marinade 4 Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne sehr fein würfeln. Pfefferschoten längs aufschneiden, entkernen und sehr fein würfeln. Basilikumblätter abzupfen und hacken.
-
Aus Reiswein, Mirin, Limettensaft, Sesamöl und Öl eine Sauce rühren. Kräftig mit Salz und Cayenne würzen. Frühlingszwiebeln, Pfefferschoten und Basilikum unter die Sauce rühren, Thunfisch damit beträufeln und ca. 30 Minuten marinieren.
-
Die Möhren schälen und quer in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke zuerst in schmale Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Die Spargelenden 1/2 cm abschneiden (grünen Spargel in 1/2 cm dicke, 10 cm lange Streifen schneiden). Restliche Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne ebenfalls in 5 cm schmale Streifen schneiden.
-
Nacheinander die Möhren und den Spargel jeweils 1-2 Minuten in Salzwasser kochen. Möhren und Spargel separat abschrecken und abtropfen lassen. Spargel, Möhren und Frühlingszwiebeln in einzelnen Schälchen anrichten. Zum Servieren je 1 Pfannkuchen (siehe "Chinesische Pfannkuchen", essen & trinken 01/2005) mit den einzelnen Zutaten füllen und leicht einrollen, dabei das Ende des Pfannkuchens einknicken. Den Pfannkuchen aus der Hand essen.