Käsekuchen
Zutaten
Teig
g g Weizenstärke
g g Mehl
Tl Tl Salz
Ei
Eigelb
g g Butter
Tl Tl Backpulver
g g Puderzucker
Mehl (zum Bearbeiten)
gesiebter Puderzucker zum Bestreuen
Füllung
g g Zucker
g g Mehl
Pk. Pk. Vanillezucker
ml ml Milch
Eier (Kl. M, getrennt)
g g Magerquark
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
g g Schlagsahne
Salz
Zubereitung
-
Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und mit bemehlten Händen (oder dem Handrührer) zu einem glatten Teig verkneten. Wichtig: Dieser Mürbeteig muss nicht mehr ruhen wie sonst, er kann gleich verarbeitet werden, weil er nicht so viel Butter enthält wie üblich.
-
Den Mürbeteig zwischen einer bemehlten Klarsichtfolie 3 mm dünn ausrollen. Eine Springform (28 cm Durchmesser) ausbuttern. Den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig hineinlegen, am Rand bis zu 3/4 andrücken.
-
Für die Füllung Zucker, Mehl, Vanillezucker und Milch zu einer zähflüssigen Masse verrühren. Eigelb, Magerquark und die abgeriebene Zitronenschale unterrühren.
-
Die Sahne steif schlagen. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Sahne und Eiweiß unter die Quarkfüllung ziehen.
-
Die sehr flüssige Füllung in die Form gießen (bis kurz unter den Teigrand).
-
Die Form im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten einsetzen. Den Kuchen bei 170 Grad (Gas 1-2) 50 Minuten backen (Umluft nicht empfehlenswert).
-
Nach 15 Minuten die Form aus dem Backofen ziehen, die aufgefangene Füllung mit einem Messer am Rand rundherum einritzen, damit die Spannung rausgeht.
-
Einen zweiten Springformrand auf die Form aufsetzen. Den Kuchen zu Ende backen.
-
Den fertiggebackenen Kuchen in der Form mindestens 3 Stunden abkühlen lassen, erst dann herausnehmen und beim Anrichten mit gesiebtem Puderzucker bestäuben.

Diesen Inhalt teilen