Pekannuss-Cremeeis
Zutaten
6
Portionen
Stange Stangen Vanilleschoten
ml ml Sahne
Eier
Eigelb (L)
g g Pecannüsse (ersatzweise Macadamianüsse)
g g Zucker
g g Butter
g g zartbittere Schokotäfelchen z.B. Lindt
Zubereitung
-
Vanilleschoten längs halbieren, das Mark herauskratzen. Mark und Schoten mit der Sahne langsam aufkochen. Eier, Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten schaumig schlagen. Die Sahne nach und nach einrühren, vorher natürlich die Vanilleschoten herausnehmen.
-
Die Masse durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren mit einem Holzlöffel bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen. Und zwar so, dass das Ei bindet, aber nicht stockt.
-
Die Masse bekommt eine cremige Konsistenz, und beim Pusten auf den Löffelrücken bildet sich ein rosenähnliches Muster. Dann im kalten Wasserbad kaltrühren und in der Eismaschine 40 Minuten gefrieren.
-
Die Pekannüsse 1 cm grob hacken. Den Zucker goldbraun karamellisieren.
-
Zuerst die Butter, dann die Nüsse unterrühren und die Pfanne von der Feuerstelle ziehen. Die Schokotäfelchen grob hacken und kalt stellen.
-
Nach 40 Minuten Gefrierzeit Nüsse und Schokotäfelchen unter das in der Maschine befindliche Eis mischen. Sollten die Nüsse fest aneinanderhaften, die Nussmasse kurz erwärmen.
-
Das Eis mindestens eine Stunde ins Gefrierfach stellen und dann servieren.