Schwäbischer Walnusszopf
Zutaten
20
Scheiben
ml ml Milch
Ei
Tl Tl Honig
g g Weizenmehl (Type 550)
g g Dinkelschrot (grob)
Pk. Pk. Trockenhefe
Tl Tl Salz
g g Walnusskerne (gehackt)
El El Walnussöl (ersatzweise neutrales Öl)
Eigelb (zum Bestreichen)
El El Kondensmilch zum Bestreichen
El El Dinkelschrot zum Bestreuen
El El Mehl zum Bestreuen
Zubereitung
-
Mit einem Brotbackautomat: Backform in den Backraum einsetzen, Kneter auf die Antriebswellen setzen. Menütaste TEIG SCHNELL/TEIG KNETEN wählen. Ansonsten gilt:
-
Milch in eine Schüssel gießen, Ei und Honig einrühren. Weizenmehl, Dinkelschrot, Hefe, Salz und Walnüsse drüberstreuen. Zum Schluss das Öl darüber gießen.
-
Und alles gut verkneten! Teig aus der Backform nehmen, in zwei Portionen teilen und jede zu drei dünnen Rollen formen.
-
Aus den Rollen zwei Zöpfe flechten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zopfenden mit verquirltem Eigelb bestreichen und zusammendrücken.
-
Zöpfe abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Zöpfe mit Kondensmilch einstreichen, mit Schrot und Milch bestreuen und im Vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/Gasherd: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen.
Diesen Inhalt teilen