Thunfischmousse
Zutaten
8
Portionen
Dose Dosen weißer Thunfisch (in Olivenöl, 185 g EW)
Sardellenfilets (in Öl)
g g kleine Kapern (abgetropft)
Bund Bund glatte Petersilie
Tl Tl grüne Pfefferkörner (eingelegt)
Eier
El El Zitronensaft
Tl Tl mittelscharfer Senf
g g Mascarpone
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Fladenbrot
kleiner Staudensellerie
Zubereitung
-
Eine Dose Thunfisch abtropfen lassen. Vier Sardellenfilets fein hacken, die anderen vier in Streifen schneiden und beiseite legen.
-
Kapern abspülen, 2 TL ganz lassen, den Rest fein hacken, beiseite stellen. Petersilie mittelfein hacken, grünen Pfeffer zerdrücken. Eier hart kochen, abschrecken und pellen.
-
Abgetropften Thunfisch in eine Schüssel geben. Den aus der zweiten Dose mit Öl dazugeben, anschließend den Zitronensaft.
-
Alles mit dem Pürierstab pürieren, bis die Konsistenz cremig ist. Senf und Mascarpone mit dem Pürierstab unterarbeiten.
-
Gehackte Sardellenfilets, Kapern, Petersilie, grünen Pfeffer und Zitronenschale mit einem Holzlöffel unterheben. Thunfischmousse 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Inzwischen die Eier sechsteln, Fladenbrot in Scheiben schneiden und rösten.
-
Zum Servieren Eisportionierer in kaltes Wasser tauchen, die Mousse damit portionieren und auf einer Platte anrichten.
-
Mit den restlichen Sardellenfilets und Kapern, Eiern und Staudensellerie dekorieren. Das geröstete Fladenbrot zu der Thunfischmousse servieren.
Diesen Inhalt teilen