VG-Wort Pixel

Eierschecke

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 2 Stunden davon 90 Min Backen; plus Zeit zum Auskühlen

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
6
Portionen
150

g g Mehl

1

Tl Tl Backpulver

65

g g Margarine

100

g g Butter

250

g g Zucker

6

Eier (Kl. L)

750

g g Magerquark (abgetropft)

2

Pk. Pk. Vanillepudding zum Kochen

500

ml ml Milch

Zubereitung

  1. Zubereitung Teig: 65 g Margarine mit 65 g Zucker und 1 Ei schaumig rühren. Anschließend Mehl und Backpulver hinzugeben und alles verrühren. Den Rührteig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser 26 cm) geben.
  2. Zubereitung Quark-Füllung: 750 g Quark mit 2 Eiern, 2 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillepudding verrühren. Die Quarkmasse dann auf den Boden der Springform geben.
  3. Zubereitung Schecke: 1 Vanillepudding nach Anleitung auf der Packung zubereiten und etwas auskühlen lassen. 100 g Butter, 150 g Zucker mit 3 Eigelb schaumig rühren und löffelweise den Pudding unterrühren. 3 Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Die Schecke jetzt vorsichtig auf der Quarkmasse in der Springform verteilen.
  4. Bei 170 Grad etwa 90 Minuten bei Unter- und Oberhitze backen, im Umluftherd genügen 150 Grad. Sobald der Kuchen die richtige Bräune hat, deckt man ihn mit einer Alu-Folie ab. Die Eierschecke sollte im Herd langsam auskühlen, damit sie nicht zusammenfällt.
  5. Tipp: Die Eierschecke schmeckt auch ohne Boden. Dazu einfach den Rührteig weglassen, nur die Quarkmasse und die Schecke zubereiten und in die Springform geben. Einziger Unterschied: Die Schecke wird mit 6 statt mit 3 Eiern zubereitet. Die Eierschecke ist ein richtiger Kinderkuchen: weich, süß, lecker, bei Bedarf kann man in die Quarkmasse auch noch Rosinen reingeben, mag aber nicht jeder. Wichtig ist, das der Kuchen richtig auskühlt, sonst kann es Magengrimmen geben !:-)