Anzeige
Anzeige

Käsekuchen

(4)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 30 Stunden 1Std Kühlzeit und 1 Std Backen

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
8
Portionen
250

g g Mehl

60

g g Zucker

125

g g Butter (ersatzweise Margarine)

1

Ei

500

g g Schichtkäse (ersatzweise abgetropfter Magerquark)

250

g g Quark (20 % Fett)

125

g g saure Sahne

125

g g Crème fraîche

2

El El Mehl

7

Eier (Kl. L)

0.5

Zitrone (ausgespresst)

200

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillezucker

100

g g Rosinen

2

El El Mehl

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter/Margarine in kleinen Würfeln und das Ei hinzufügen. Alles mit dem Rührgerät vermengen und mit den Händen zu einem geschmeidigen Mürbteig verarbeiten. In Folie eingewickelt eine Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Eine 26er Springform einfetten. Mürbteig ausrollen, die Form damit auslegen und den Teig bis zum Springformrand hochziehen.
  3. Für die Füllung Schichtkäse oder Quark, Sauerrahm, Crème fraîche und Mehl in eine Schüssel füllen, verrühren. Eier, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker zufügen, mit dem Handrührer ungefähr 2 Minuten gut durchschlagen.
  4. Damit die Rosinen später nicht alle am Boden liegen, sie in Mehl wenden, dann in einem Sieb schütteln, bis alles überschüssige Mehl abgefallen ist. Die Rosinen unter die Quarkmasse rühren ( kann man weglassen ! ).
  5. Die Quarkmasse in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben. Nach 10 Minuten mit einem Messer zwischen Quarkmasse und Mürbteigrand fahren und rundum einritzen. So kann der Käsekuchen gleichmäßig aufgehen und platzt beim Backen nicht auf.
  6. Weitere 50 Minuten backen, leicht abgekühlt aus der Form auf ein Kuchengitter setzen und gut auskühlen lassen. Dann mit Puderzucker bestäuben.
VG-Wort Pixel