Lamm-Frikadellen mit Bohnensalat
Zutaten
4
Portionen
rote Pfefferschote
Becher Becher Crème fraîche
Zitronenschale
Salz
Knoblauchzehen
El El Öl
ml ml Öl
Tl Tl Koriandersaat
Scheibe Scheiben Toastbrot
g g Lammhackfleisch
El El Senf
Eier
Pfeffer
g g grüne Bohnen
g g Schalotten
Frühlingszwiebeln
Bohnenkrautstiele
g g schwarze Oliven
ml ml Gemüsefond
El El Weißweinessig
Zucker
Zubereitung
-
Für den Dip Pfefferschoten längs aufritzen, entkernen und sehr fein würfeln. Mit Crème fraîche und Zitronenschale verrühren, mit Salz abschmecken. Zugedeckt kalt stellen.
-
Für die Frikadellen Knoblauch pellen, fein hacken und in 1 El heißem Öl andünsten. Koriandersaat im Mörser zerkleinern. Toastbrot in kaltem Wasser einweichen und gut ausdrücken. Diese Zutaten zusammen mit dem Lammhack, Senf und Eiern verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Aus der Hackmasse ca. 15 kleine Frikadellen formen. Bratöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Frikadellen bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten. Die Buletten auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen bei ca. 100 Grad abgedeckt warm halten.
-
Für den Salat die Bohnen putzen, einmal schräg durchschneiden und 7-8 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Schalotten pellen und fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Bohnenkrautblättchen abzupfen und hacken. Olivenfleisch in Spalten vom Stein schneiden.
-
4 El Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten und Frühlingszwiebeln andünsten, mit Fond und Essig ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Den Sud 2-3 Minuten kochen, dann mit den Bohnen, Bohnenkraut und Oliven mischen. Den warmen Bohnensalat zusammen mit den Lamm-Frikadellen und dem Dip servieren. Dazu passt Baguette.
© Richard Stradtmann