Lorbeerspieße mit Steinpilzen und Hähnchen
Zutaten
4
Portionen
kleine feste Steinpilze (à ca. 30 g)
g g Hähnchenbrustfilet (mit Haut, ohne Knochen)
kleine Lorbeerzweige
g g Kapern
g g schwarze Oliven (mit Stein)
Bund Bund glatte Petersilie
kleiner Römersalat
g g Rauke
g g Tomaten
EL Weißweinessig
Salz
schwarzer Pfeffer
EL Olivenöl
ml ml trockener Weißwein
italienisches Weißbrot (Ciabatta)
Zubereitung
-
Die Steinpilze putzen und längs halbieren. Hähnchenbrustfilet in ca. 30 g schwere Würfel schneiden. Die Blätter der Lorbeerzweige bis auf 2-3 am Ende alle entfernen. Auf jeden Lorbeerzweig je 2 Steinpilzhälften und Hähnchenstücke spießen.
-
Kapern in einem Sieb kalt abbrausen und abtropfen lassen. Oliven vom Stein schneiden. Petersilie waschen und grob hacken.
-
Römersalat und Rauke waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten in Spalten schneiden. Essig, Salz, Pfeffer und 6 EL Olivenöl verrühren.
-
Die Spieße salzen und pfeffern. In zwei Pfannen in jeweils 3 EL Öl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 3 Minuten goldbraun braten.
-
Die Tomaten, Rauke und den Römersalat mit der Vinaigrette mischen.
-
Die Spieße aus der Pfanne nehmen und auf einer Platte anrichten. Die Kapern und Oliven zum Bratöl in die Pfanne geben. Wein dazugießen und bei starker Hitze auf etwa die Hälfte einkochen lassen. Petersilie untermischen.
-
Die Spieße mit dem Oliven-Kapern-Fond beträufeln. Mit dem Salat und Weißbrot servieren.

© Richard Stradtmann