Anzeige
Anzeige

Backhendl vom Stubenküken

(3)

essen & trinken 7/2002
Backhendl vom Stubenküken
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 448 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 30 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Backhendl

5

Stubenküken

3

Eier

Salz

Pfeffer

200

g g Mehl

200

g g Semmelbrösel

Pflanzenöl

Salat

60

g g Puy-Linsen

Salz

2

Bund Bund Rauke

1

Zwiebel

5

El El Weißweinessig

Pfeffer

Zucker

100

ml ml Olivenöl

Zubereitung

  1. Stubenküken kalt abspülen, trockentupfen. Erst die Keulen, dann die Brustfilets herauslösen. (Die Knochen können Sie für eine Geflügelbrühe verwenden.) Von den Keulen und Brustfilets die Haut entfernen. Die Eier verquirlen und herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fleischstücke erst in das Mehl drücken, dabei gut abklopfen, dann im Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden. Die Fleischstücke in 160 Grad heißem Öl ca. 7 Minuten portionsweise goldbraun fritieren.
  2. Für den Salat die Linsen im Sieb kalt abspülen. Mit 400 ml Salzwasser aufkochen und bei mittlerer Hitze 25 Minuten zugedeckt garen. Die Linsen durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen. Die Rauke putzen, waschen und trockenschleudern. Die Zwiebel pellen und fein würfeln. Aus Essig, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Öl eine Vinaigrette rühren. Linsen und Zwiebel zugeben und mischen. Kurz vorm Servieren die Rauke mit der Linsenvinaigette mischen. Zusammen mit den Backhendlteilen auf einer großen Platte anrichten und sofort servieren.
Backhendl vom Stubenküken
© Richard Stradtmann
VG-Wort Pixel