Blumenkohlauflauf mit Curry
Zutaten
kleiner Blumenkohl (ca. 1 kg)
Kartoffel (ca. 200 g)
El El Milch
Salz
El El Butter
El El Mehl
El El mildes Currypulver
ml ml Milch
ml ml Hühnerbrühe
Pfeffer
El El Zitronensaft
g g Kochschinken
g g Erbsen (tiefgekühlt)
Zubereitung
-
Blumenkohl waschen, putzen und in Röschen zerteilen. Kartoffel schälen, waschen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Blumenkohl und Kartoffeln in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken. 5 El Milch und 1/2 Tl Salz ins Kochwasser geben, zum Kochen bringen und ca. 5-8 Min. kochen. Abgießen.
-
Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Mehl darüber stäuben und bei mittlerer Hitze 2-3 Min. unter Rühren anschwitzen. Currypulver kurz mitdünsten. Mit 300 ml Milch und Hühnerbrühe aufgießen und glatt rühren. Bei milder Hitze unter Rühren 5 Min. kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Sauce beiseite stellen.
-
Schinken grob würfeln. Eine Auflaufform (25x15 cm) fetten. Schinken, Kartoffeln, Blumenkohl und TK-Erbsen mischen und in die Auflaufform geben. Mit der Currysauce übergießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Min. überbacken.
Inhaltsverzeichnis
TOP 5: Blumenkohlauflauf-Rezepte
Zubereitungstipps für Blumenkohlauflauf
Wie macht man Blumenkohlauflauf?
Kochen Sie den Blumenkohl kurz vor, sodass er noch nicht ganz gar sind. Dann schichten Sie diesen, je nach Rezept, mit den anderen Zutaten in eine Auflaufform. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und bespielsweise Curry oder Muskatnuss. Wenn Sie möchten, gießen Sie noch Sahne oder Béchamelsauce zum Auflauf, sodass der Blumenkohlauflauf schön saftig wird. Vegan wird der Auflauf mit Gemüsebrühe, Kokosmilch oder einer Nussmus-Mischung. Schichten Sie zum Abschluss Käse, zum Beispiel Gouda, auf die Mischung. Vegan wird er mit einer Schicht aus Semmelbröseln.
Wie lange backen?
Je nach Rezept kommt der Auflauf mit dem vorgegarten Blumenkohl und den Kartoffeln für 25 bis 30 Minuten bei 180 bis 200 Grad auf die mittlere Schiene in den Backofen.
Was passt zu Blumenkohlauflauf?
Blumenkohlauflauf schmeckt gut als Hauptgericht mit Kartoffelbeilage. Sie können einen Blumenkohlauflauf auch als Beilage zu Schnitzel, Frikdellen, Bratwurst oder gebratenem Fisch servieren. Oder genießen Sie ihn mit einem grünen Salat.