Paella
Zutaten
Hähnchenkeulen (à 250 g)
Salz
Pfeffer
g g Schweinefilet
Knoblauchzehen
Gemüsezwiebel (250 g)
rote Paprikaschote (à 200 g)
gelbe Paprikaschote (à 200 g)
El El Olivenöl
g g Risotto-Reis (z. B. Arborio)
l l Hühnerbrühe
Kapsel Kapseln Safranfäden (à 0, 1 g)
g g Miesmuscheln
Riesengarnelen (mit Schale (à 25 g))
g g Erbsen (tiefgekühlt)
Zitronen (unbehandelt)
Zubereitung
-
Von den Hähnchenkeulen die Haut entfernen und die Keulen im Gelenk durchschneiden. Salzen und pfeffern. Schweinefilet in 1/2 cm dicke Scheiben, Knoblauch und Zwiebel in feine Würfel schneiden. Paprika vierteln, entkernen, schälen und quer in Streifen schneiden.
-
4 El Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Schweinefilet darin scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf eine Platte geben. In der Pfanne wieder 2 El Öl erhitzen, Paprika darin 2 Minuten braten und zum Schweinefilet geben. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen, die Hähnchenteile darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten und aus der Pfanne nehmen. Knoblauch, Zwiebel und Reis in die Pfanne geben, kurz glasig dünsten.
-
Brühe mit dem Safran aufkochen. Die Hälfte der Brühe und die Hähnchenteile zum Reis geben. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 20-25 Minuten garen.
-
In der Zwischenzeit die Muscheln gründlich waschen und putzen. Offene Muscheln entfernen. Garnelen waschen. Fleisch, Paprika und Erbsen unter den Reis mischen. Restliche heiße Brühe zugießen, Garnelen und Muscheln auf den Reis legen. Weitere 15 Minuten im Ofen garen.
-
Zitronen in Spalten schneiden. Nicht geöffnete Muscheln entfernen. Paella mit den Zitronenspalten servieren.