Anzeige
Anzeige

Gurken-Melonen-Kaltschale

Für jeden Tag 7/2005
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Schalen- und Krustentiere, Vorspeise, Suppen - Eintöpfe, Braten, Gemüse, Kräuter, Meeresfrüchte, Obst

Pro Portion

Energie: 225 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Salatgurke

0.5

Honigmelone

1

Knoblauchzehe

1

grüne Pfefferschote

1

Frühlingszwiebel

3

El El Zitronensaft

Salz

Pfeffer

6

Garnelen (entdarmt, ohne Kopf und Schale)

2

El El Olivenöl

0.25

Bund Bund Basilikum

Zubereitung

  1. Salatgurke und Honigmelone schälen, halbieren und entkernen. Je 1/4 fein würfeln und beiseite legen. Den Rest grob würfeln, Knoblauchzehe dazupressen und alles mit 120 ml eiskaltem Wasser mischen. Mit dem Schneidstab fein pürieren.
  2. Pfefferschote entkernen und fein würfeln. Das Weiße und Hellgrüne von der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Zwiebeln, Pfefferschoten und restliche Melonen- und Gurkenwürfel unter die Suppe rühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Suppe kalt stellen.
  3. Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Garnelen darin bei starker Hitze von jeder Seite 2 Min. braten.
  4. Basilikumblätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Unter die kalte Suppe rühren. Für den Transport: Die Suppe in eine mit eiskaltem Wasser ausgespülte Thermosflasche füllen. In einem separaten Behälter die Garnelen transportieren und erst kurz vor dem Servieren auf die Suppe legen.
VG-Wort Pixel