Anzeige
Anzeige

Quittenbrot

(50)

Für jeden Tag 12/2005
Quittenbrot
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Pralinen & Süßes, Kochen, Nüsse, Obst

Pro Portion

Energie: 67 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für
70
Stück
1.5

kg kg Quitten

8

El El Zitronensaft

900

g g Gelierzucker (1:1)

100

g g Kokosflocken

Zubereitung

  1. Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben und den weißen Flaum entfernen. Zitronensaft und 2 l Wasser in eine Schüssel geben. Die Quitten in grobe Stücke schneiden, dabei Stiel- und Blütenansatz entfernen. Quitten sofort in das Zitronenwasser geben, damit sie sich nicht verfärben.
  2. Quittenstücke in einen Topf geben. Mit 500 ml vom Zitronenwasser aufkochen und zugedeckt 30-40 Min. bei milder Hitze weich kochen. Den Saft vorsichtig durch ein Tuch ablaufen lassen (am besten über Nacht), Quittenstücke aufbewahren. Aufgefangenen Saft z. B. für Quittengelee verwenden.
  3. Von den entsafteten Quittenstücken das Kerngehäuse entfernen. Den Rest in einem Mixer oder mit dem Schneidstab fein pürieren und 900 g abwiegen. Das Püree in einem großen Topf mit Gelierzucker mischen und aufkochen, dabei mit einem Kochlöffel umrühren. Unter weiterem Rühren bei mittlerer Hitze offen 30-45 Min. einkochen, bis eine zähe Masse entsteht.
  4. Die Masse in eine gefettete Auflaufform (30x20 cm) streichen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Das Quittenbrot in 4x2 cm große Stücke schneiden und in Kokosflocken wälzen. Zwischen Pergamentpapier-Schichten in einer Blechdose aufbewahren.
  5. Tipp: Die Quittenmasse hat die richtige Konsistenz, wenn man mit dem Kochlöffel durchfährt und am Topfboden eine "Straße" zu erkennen ist.
VG-Wort Pixel