Milch aufkochen. Vollmilchschokolade sehr fein hacken. Kakaopulver verrühren, in die kochende Milch rühren, erneut kurz aufkochen lassen. Schokolade zugeben. Bei ausgeschalteter Kochstelle unter Rühren schmelzen lassen. Rum unterrühren. Nach Wunsch mit Schlagsahne servieren.
Was kommt in Lumumba rein?
Lumumba ist im Wesentlichen Kakao für Erwachsene. Neben Milch, Kakaopulver und evtl. Schokolade gehört Alkohol in den klassischen Lumumba. Überlichweise ist das Rum. Amaretto oder Brandy schmecken allerdings auch. Wer möchte gibt dann noch Schlagsahne obendrauf.
Warum heißt Lumumba Lumumba?
Lumumba hat viele Namen. Schlicht heißt er einfach Kakao mit Rum, manche nennen das Getränk auch "Tote Tante". Der Name "Lumumba" ist vom kongelesischen Politiker Patrice Lumumba abgeleitet. Wieso, ist jedoch nicht überliefert. Hauptsache: Der Drink schmeckt! Besonders beliebt ist er übrigens zur Weihnachtszeit oder an kalten Winterabenden.
Der wärmende, vollmundige Geschmack von Kakao überzeugt nicht nur süß, sondern auch in herzhaften Gerichten. Hier finden Sie den schnellsten Schokokuchen der Welt, aber auch Lammfilet mit Kakao-Chili-Salz.
Früher wurde Kakao als Geschenk der Götter angesehen – und auch heute betört er uns mit seinem vollmundigen Geschmack. Warum er so einzigartig ist und wie man ihn nutzen kann, erfahren Sie hier.
Ob mit oder ohne Schuss - kein anderes Getränk läutet die kalte Jahres- und Vorweihnachtszeit so ein wie Glühwein. Gewürzt mit Zimt und Nelken steigt uns der Glühweinduft beim Streifzug über die Weihnachtsmärkte in die Nase. Wenn es draußen klirrend kalt ist schmeckt das Heißgetränk am besten.
Aromatischer, heißdampfender Punsch wärmt und schmeckt einfach köstlich - besonders, wenn es draußen kälter wird. Das traditionelle Punsch Rezept besteht aus Arrak, Limettensaft, Gewürzen, Zucker und Wasser - heutzutage wird Punsch jedoch in diversen Variationen gemixt.
Hochprozentiger Winterpunsch, berühmtes Film-Getränk und beliebt zu Silvester: Die Feuerzangenbowle ist ein genussvolles Spektakel. Rezepte für den Getränkeklassiker plus Tipps fürs Flambieren und das passende Zubehör finden Sie hier.
Diesen Inhalt teilen