Mediterraner Eintopf
Zutaten
Stange Stangen Lauch (ca. 300 g)
g g Schalotten
Knoblauchzehen
Kartoffel (klein, ca. 100 g)
El El Olivenöl
Tl Tl Fenchelsaat
El El Tomatenmark
El El Zucker
Dose Dosen stückige Tomaten (400 g EW)
Lorbeerblatt
ml ml Fischfond
ml ml Weißwein
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
Kapsel Kapseln gemahlener Safran (0,1 g)
g g gemischte Fischfilets (z. B. Rotbarbe, Lachs, Steinbeißer)
g g Garnelen ohne Kopf, Schale und Darm)
Salz
Pfeffer
Zubereitung
-
Lauch waschen, putzen und in 2 cm breite Ringe schneiden. Schalotten halbieren. Knoblauch fein hacken. Kartoffel waschen, schälen und fein reiben. Mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken.
-
2 El Ölivenöl in einem großen Topf erhitzen. Schalotten und Fenchelsaat darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Min. andünsten, bis sie glasig sind. Tomatenmark und Zucker kurz mitbraten, dann Lauch, Tomaten, Kartoffeln, Lorbeer und Knoblauch zugeben. Ca. 5 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen.
-
Fischfond, Weißwein, Orangenschale und Safran zugeben und weitere 15 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen. Regelmäßig umrühren.
-
Fischfilets und Garnelen waschen, mit Küchenpapier trockentupfen. Vorhandene Gräten mit einer Pinzette entfernen. Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Garnelen und Fisch in die Suppe geben und 8-10 Min. bei milder Hitze garen. Vorsichtig umrühren, der Fisch sollte nicht auseinander fallen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, 1 El Olivenöl darüber träufeln und servieren.
Diesen Inhalt teilen