Anzeige
Anzeige

Türkisch angehauchter Reis-Linsen-Eintopf

(1)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
6
Portionen
6

türkische Sucuk Würstchen

2

Zwiebeln (in Streifen)

nach Belieben nach Belieben Knoblauchzehen (gehackt)

300

g g Reis (Quellreis)

300

g g Linsen (roh, rot oder gelb)

3

Stange Stangen Staudensellerie

nach Belieben nach Belieben Staudensellerieblätter

2

rote Paprikaschoten

nach Belieben nach Belieben Chilischote (entkernt und gehackt)

1

Bund Bund Petersilie (gehackt)

nach Belieben nach Belieben Koriandersaat (gemahlen)

nach Belieben nach Belieben Kurkumapulver

nach Belieben nach Belieben Kreuzkümmel (gemahlen)

etwas etwas Salz

nach Belieben nach Belieben Pfeffer

600

ml ml Gemüsebrühe- oder Geflügelbrühe

300

ml ml Wasser

etwas etwas Öl

1

Paket Pakete Tomaten (passiert)

Zubereitung

  1. Zwiebeln in gröbere Streifen schneiden, Knoblauch hacken, Würste von der Haut befreien, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Pakrikas waschen und würfeln, Staudensellerie waschen und in kleine Scheiben schneiden. Chilis fein hacken, Kerne bei Bedarf entfernen.
  2. Linsen und Reis waschen
  3. Öl in einem großen Topf erhitzen, zuerst die Zwiebeln andünsten, dann die Wurst hinzufügen und kurz anbraten. Wenn die Wurst schon einen gesunden roten Ton angenommen hat, dann Knoblauch und Chili hinzufügen.
  4. Reis und Linsen zufügen und kurz umrühren, so dass sowohl der Reis als auch die Linsen mit dem heissen Öl in Berührung kommen.
  5. Mit Brühe, passierten Tomaten und Wasser ablöschen, salzen, pfeffern, ein wenig mit Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel würzen.
  6. Petersilie waschen und grob hacken.
  7. Zwischenzeitlich immer umrühren. Erst wenn die Linsen und der Reis ungefähr die Hälfte der Flüssigkeit aufgenommen haben das Gemüse hinzufügen - dann bleibt es knackig!
  8. Kurz bevor der Reis und die Linsen gar sind - idealerweise ist dann die Flüssigkeit so gut wie augebraucht - die Petersilie und die Staudensellerieblätter unterheben und mit den Gewürzen abschmecken.
VG-Wort Pixel