Anzeige
Anzeige

Käsekuchen mit Pfirsichen

(1)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 30 Minuten Backzeit und Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 564 kcal,

Zutaten

Für
12
Portionen
300

g g Weizenmehl (Type 405)

100

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillezucker

1

Prise Prisen Salz

2

St. St. Eier

200

g g Butter (kalt, ersatzweise Margarine)

etwas etwas Mehl (für die Arbeitsfläche)

Für die Füllung

1

Dose Dosen Pfirsiche (=820g)

1

kg kg Magerquark

8

St. St. Eier

300

g g Zucker

2

El El Mehl

200

g g Sahne

etwas etwas Fett (für die Form)

Zubereitung

  1. Backofen auf 150°C vorheizen. Für den Teig Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen schneiden, dazugeben und alle Zutaten zu Krümeln verkneten. Teig aus der Schüssel nehmen, zügig mit den Händen durchkneten und zu einer Kugel formen.
  2. Die Teigkugel in Klarsicht- oder Alufolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Für die Füllung Pfirsiche abtropfen lassen und in Spalten schneiden. Quark, Eier, Zucker und Mehl verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Springform (Ø 26 cm) einfetten, mit dem Teig auslegen und dabei einen Rand von ca. 5 cm hochziehen.
  4. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit Pfirsichspalten belegen. Quarkmasse auf den Pfirsichen verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 70-90 Minuten bei 150°C backen (Umluft 130°C, Gas Stufe 1).
  5. Nach der Backzeit den Käsekuchen noch ca. 30 Minuten im leicht geöffneten Backofen stehen lassen, heraus nehmen, mit einem spitzen Messer vom Formrand lösen und komplett auskühlen lassen. Den Kuchen nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
VG-Wort Pixel