Kartoffelpfanne mit Zander und Kräutern
Zutaten
g g Schalotten
g g neue Kartoffeln
Knoblauchknolle (jung)
g g Tomaten (klein)
g g schwarze Oliven (mit Stein)
g g Kapern
Zanderfilets
rote Chilischote (getrocknet)
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zweig Zweige Rosmarin
Lorbeerblätter
Stiel Stiele Thymian
El El Weißwein
El El glatte Petersilie (fein gehackt)
Salz (grob, zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Schalotten in Ringe schneiden. Kartoffeln unter fließendem Wasser bürsten, abtropfen lassen. Knoblauch putzen, Zehen aus den Kammern lösen. Die Hälfte der Tomaten halbieren. Oliven und Kapern getrennt in einem Sieb abtropfen lassen. Evtl. vorhandene Gräten mit einer Pinzette aus den Zanderfilets ziehen. Chilischote im Mörser zerbröseln.
-
Eine schwere Form (am besten aus Gusseisen) mit 2 El Olivenöl fetten. Kartoffeln mit Schale in dünne Scheiben schneiden. Die Form mit den Kartoffelscheiben und den Schalottenringen schichtweise auslegen. Dabei mit 2 El Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarinzweige mehrmals durchschneiden. Lorbeerblätter, Knoblauch, Oliven, 1 Thymianstiel und die Hälfte des Rosmarins zwischen den Kartoffeln verteilen.
-
Fischfilets mit der Hautseite auf die Kartoffeln setzen. Fleischseite mit Salz würzen. Kapern und Chili auf den Fischfilets verteilen. Die Form auf dem Herd erhitzen und die Kartoffeln 1/2 Minute anbraten. Im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene bei 220 Grad 15 Minuten garen (Umluft nicht empfehlenswert).
-
Den Weißwein angießen, alle Tomaten, Blättchen vom übrigen Thymianstiel und restlichen Rosmarin in der Form verteilen, weitere 10 Minuten garen. Form aus dem Ofen nehmen. Restliches Öl aufträufeln. Mit Petersilie und grobem Salz bestreuen.
