VG-Wort Pixel

Kleiner Kirschkuchen

(12)

Für jeden Tag 5/2007
Kleiner Kirschkuchen
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 40 Minuten Auskühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 345 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
5
Stücke
2

Eier (Kl. M)

1

Prise Prisen Salz

50

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillezucker

80

g g Mehl

1

Tl Tl Backpulver

1

Glas Gläser Schattenmorellen (à 720 g EW, abgetropft)

100

ml ml Saft von den Schattenmorellen

2

Speisestärke

100

ml ml Schlagsahne

250

g g Vanillequark

1

El El Mandelkerne (in Blättchen, geröstet)

Zubereitung

  1. Eine Kastenform (8 x 22 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier, Salz, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers 8 Min. cremig schlagen. Mehl und Backpulver mischen, in mehreren Portionen daraufsieben und mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig in die Form geben und mit den Schattenmorellen belegen.
  2. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf der mittleren Schiene 20 Min. backen. In der Form auskühlen lassen, am Rand lösen und auf eine Platte legen.
  3. Den Saft der Schattenmorellen mit Stärke in einem Topf verrühren und unter Rühren aufkochen. Abkühlen lassen und in einen Gefrierbeutel füllen.
  4. Schlagsahne steif schlagen, unter den Quark mischen und auf den Kuchen streichen. Eine kleine Spitze des Gefrierbeutels abschneiden und den gebundenen Fruchtsaft in Streifen auf den Kuchen spritzen. Mit Mandelblättchen bestreuen.
  5. Tipp: So löst sich der Kuchen mühelos aus der Form: ein passendes Stück Backpapier ausschneiden und den Boden damit auslegen.