Gulasch-Röllchen
Zutaten
2
Portionen
g g gegartes Gulaschfleisch (siehe z. B. "Rindergulasch", Für jeden Tag 05/2007)
g g gelbe Paprikaschoten
Frühlingszwiebeln
El El Petersilie (gehackt)
El El Gulaschsauce (siehe "Rindergulasch", Für jeden Tag 05/2007)
El El Tomatenketchup
Salz
Pfeffer
Platte Platten TK-Blätterteig (à 80 g) aufgetaut
Eigelb (Kl. M)
g g Schmand
El El Milch
Zubereitung
-
Gulaschfleisch in dünne Scheiben schneiden. Paprika putzen und fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in dünne Ringe schneiden. Gulaschsauce und Ketchup in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch, Paprika, die Hälfte der Zwiebeln und die Petersilie untermischen.
-
Blättereigplatten auf einer bemehlten Arbeitsfläche je ca. 24 x 19 cm groß ausrollen und quer halbieren. Füllung auf die Teigstücke geben, dabei an den Seiten einen 1,5 cm breiten Rand lassen.
-
Eigelb mit 1 El Wasser verquirlen und die Teigränder dünn damit bestreichen. Die kurzen Seiten einschlagen, dann die langen Seiten über die Füllung klappen. Die Gulaschröllchen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem restlichen Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) auf der mittleren Schiene 10-12 Min. goldbraun backen.
-
Schmand und Milch verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Restliche Zwiebelwürfel unterheben, Schmand zu den Röllchen servieren.
-
HG: Die Füllung als Streifen, mittig auf die 6 Teigstücke verteilen. Dabei an den Seiten einen 1, 5 cm breiten Rand lassen. Teigränder mit Eigelb bestreichen. Die kurzen Seiten einschlagen. Dann die langen Seiten über die Füllung legen und die entstandenen Röllchen mit der Öffnung nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Diesen Inhalt teilen