Apfelpfannkuchen mit Ahornsirup
Zutaten
6
Portionen
g g Rosinen
El El Apfelsaft
säuerliche Äpfel (à 220 g)
El El Zitronensaft
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Eigelb (Kl. M)
g g Weizenvollkornmehl
g g Mehl (Type 405)
ml ml fettarme Milch (1,5%)
Tl Tl Backpulver
g g Butter
El El Ahornsirup
Tl Tl Wildpreiselbeeren (Glas)
Salz
Zubereitung
-
Rosinen im Apfelsaft einweichen. Äpfel vierteln und entkernen. Viertel in je 3 Spalten schneiden und sofort mit dem Zitronensaft mischen.
-
Eier trennen. Eiweiß mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen. Alle 4 Eigelb mit beiden Mehlsorten, Milch, 1 Prise Salz und Backpulver mit einem Schneebesen verrühren. Erst die Rosinen, dann den Eischnee unterheben.
-
Stiel einer beschichteten Pfanne mit Alufolie umwickeln. Butter in der Pfanne erhitzen. Apfelspalten kurz abtropfen lassen und in der Butter anbraten. Teig darauf geben und bei mittlerer Hitze 2 Min. stocken lassen. Pfanne auf den Rost auf der 2. Schiene von unten in den vorgeheizten Ofen stellen und den Pfannkuchen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 12-15 Min. bei 180 Grad) 15-20 Min. backen.
-
Pfanne aus dem Ofen nehmen, Pfannkuchen vorsichtig vom Rand lösen und auf eine Platte stürzen. Mit dem Ahornsirup beträufeln, in Stücke schneiden und mit Preiselbeeren anrichten.