Serviettenknödel
Zutaten
6
Portionen
g g Brötchen vom Vortag in Würfel (ersatzweise auch 500g Toast entrinden)
g g sehr warme Milch
g g Speck gewürfelt
Zwiebel
Bund Bund glatte Petersilie (ersatzweise krause Petersilie)
Eier Größe S-M
etwas etwas Salz
Pfeffer
Muskat
etwas etwas Butter zum Braten
Zubereitung
-
Brötchen in Würfel schneiden oder Toastbrot entrinden und in Würfel schneiden und für 30 Min. in sehr warmer Milch einweichen
-
Währenddessen Zwiebel und Speck würfeln und mit wenig Butter (Speck enthält ja auch schon etwas Fett) bei mittlerer Hitze anbraten bis Zwiebeln schön glasig sind.
-
Großen Topf mit Wasser aufsetzen, zu 2/3 füllen und zum Sieden bringen. Wasser sollte nicht zu stark kochen.
-
Wenn die Brötchenwürfel eingeweicht sind, die Petersilie fein hacken und zusammen mit Speck, Zwiebeln, Eier, Salz (Vorsicht: Speck ist auch salzig!), Pfeffer und einer Prise Muskat vermischen.
-
Entweder mit den Händen, dann wirds feiner, oder mit dem Kochlöffel. Klarsichtfolie ausbreiten und die Masse auf Klarsichtfolie der Länge nach ausbreiten.
-
Die Masse zu Knödeln von etwa 15cm Länge und 4 cm Durchmesser zusammenrollen (ergibt ca. 2-3 Serviettenknödel), wenn möglich mit wenig Luftblasen.
-
Um die Knödel vor Hitze zu schützen und damit die Enden nicht aufgehen, zusätzlich noch eine Lage Alufolie um die Frischhaltefolie herum und Enden mit einrollen.
-
20-30 Min. kochen, auspacken, in 1cm dicke Scheiben schneiden und geniessen. Tipp: Die Knödel in Scheiben schneiden und dann kurz in der Pfanne mit etwas Butter leicht anbräunen.
Diesen Inhalt teilen