Mohnschnecken
Zutaten
12
Stücke
g g Mohn
ml ml Milch
g g Speisestärke
Vanille
El El Vanillezucker
El El Zucker
Tl Tl Stollengewürz, alternativ Zimt
g g Butter
g g Quark
ml ml Milch
ml ml Öl
g g Zucker
g g Mehl
Pk. Pk. Backpulver
Rum
Hand voll Hände voll Zitronat und Orangeat, ganz fein gehackt
Eigelb
Mandelkerne (in Blättchen)
Zubereitung
-
Das feingeschnittene Orangeat und Zitronat in Rum 1-2 Stunden einweichen.
-
Mohn in der Moulinette fein mahlen. Mit der Milch, der Stärke Zucker und Stollengewürz zu einem Pudding kochen, die Butter untermischen. Das Orangeat und Zitronat abgießen (der Rum, derart behandelt, kann gut für einen anderen Kuchen oder abends für einen schönen Grog verwendet werden) und unter die Puddingmasse mischen. Abkühlen lassen.
-
Aus Quark, Milch, Öl, Zucker, Mehl und Backpulver einen Quarkölteig herstellen zu einem Quardrat ausrollen.
-
Die Mohnmasse auf den Teig streichen - aufrollen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. (Ganz Geschickte können sich das sparen - aber die Masse lässt sich dann besser schneiden).
-
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eigelb mit Sahne vermischen und die Rolle damit bestreichen. Die Rolle anschließend in Streifen schneiden und auf eine Backblech legen (unbedingt mit Backpapier auslegen).
-
Mit Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 20-30 Minuten backen bis die Schnecken schön gold-braun sind.
Diesen Inhalt teilen