Anzeige
Anzeige

Mandelbrezeln mit Vanillepudding

(9)

essen & trinken 7/1995
Mandelbrezeln mit Vanillepudding
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 456 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
12
Stück

Hefeteig

300

g g Mehl

1

Würfel Würfel frische Hefe

Salz

80

g g Zucker

100

g g Butter (weich, ersatzweise Margarine)

2

Eigelb

0.125

l l Milch

Mehl (zum Bearbeiten)

Pudding:

450

ml ml Milch

1

Pk. Pk. Vanillepuddingpulver

50

g g Butter (ersatzweise Margarine)

40

g g Zucker

Salz

Außerdem

250

g g TK-Blätterteig (3 Platten à 20 x 10 cm)

1

Eigelb

3

El El Milch

120

g g Mandelkerne (in Blättchen)

20

g g Puderzucker

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig das Mehl in eine Schlüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln. 1 Prise Salz, Zucker, Butter oder Magarine und Eigelb auf dem Mehlrand verteilen. Die Milch leicht erwärmen und über die Hefe gießen. Die Hefe in der Milch auflösen, dann von der Mitte aus alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, leicht mit Mehl bestäuben und mit einem Tuch bedeckt 30-40 Minuten gehen lassen.
  2. Für den Pudding 125 ml Milch mit dem Puddingpulver glattrühren. Die übrige Milch mit Butter oder Magarine, Zucker und 1 Prise Salz zum Kochen bringen. Das Puddingpulver unterrühren und den Pudding unter Rühren 1-2 Minuten kochen. In eine Schüssel füllen und erkalten lassen. Zwischendurch umrühren. Den Blätterteig auftauen.
  3. Den Hefeteig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche leicht zusammendrücken und zu einem Rechteck von 46 x 24 cm ausrollen. Den Blätterteig auf den Hefeteig legen. Auf einer Schmalseite den Hefeteig etwas in die Länge ziehen und auf das erste Blätterteigstück legen. Dann noch zwei mal umklappen, damit der Blätterteig ganz in den Hefeteig eingeschlagen ist. Mt der Kuchenrolle leicht über das Teigpaket rollen. Abgedeckt 10 Minuten ruhenlassen.
  4. Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 40 x 28 cm ausrollen. Mit einem Teigrädchen der Länge nach in 12 Streifen schneiden. Jeden Streifen zu einer Spirale drehen und zu einer Brezel formen. Die Enden fest andrücken.
  5. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und auf die Brezeln streichen. Die Brezeln mit der bestrichenen Seite in die Mandelblättchen drücken und auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Den Pudding mit dem Schneebesen noch einmal kräftig durchrühren und in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Jeweils einen Tupfen in die Öffnungen der Brezeln spritzen, noch einmal 10 Minuten ruhenlassen.
  6. Auf der 2. Einschubleiste von unten in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben und 20-25 Minuten backen (Gas 3, Umluft 18 Minuten bei 180 Grad). Die Brezeln mit dem Puderzucker bestäuben und möglichst lauwarm servieren.
Mandelbrezeln mit Vanillepudding
VG-Wort Pixel