Mandelhörnchen
Zutaten
12
Portionen
Für 24 Stück
g g Marzipanrohmasse
g g Zucker
g g Mehl
Eier (Kl. M, davon das Eiweiß, insgesamt ca. 180 g )
Backoblaten (große, rechteckige oder runde)
Ei (Kl. L)
g g Mandelkerne (in Blättchen)
g g dunkle Kuchenglasur
g g Halbbitterkuvertüre
Zubereitung
-
Marzipanrohmasse mit Zucker und Mehl glatt verkneten. Eiweiß nach und nach unterarbeiten, bis eine glatte Masse entsteht. Mit Klarsichtfolie abgedeckt 2-3 Stunden stehenlassen.
-
Ein Blech mit Oblaten belegen. Die Makronenmasse kräftig durchrühren und portionsweise in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Mit ca. 5 cm Abstand zueinander 22 Hörnchen von ca. 8 cm Länge leicht halbkreisförmig auf die Oblaten spritzen.
-
Das Ei leicht verschlagen und die Oberfläche der Hörnchen vorsichtig damit bepinseln. Die Mandelblättchen gleichmäßig auf die Hörnchen streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 30-35 Minuten goldbraun backen (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert). Blech mit den Oblaten auf ein Gitter schieben und auskühlen lassen.
-
Die Kuchenglasur und die Kuvertüre grob hacken und im warmen Wasserbad auflösen. Gut durchrühren. Die überstehenden Oblaten von den Mandelhörnchen abbrechen.
-
Die Mandelhörnchen mit den Spitzen ca. 2 cm tief in die Kuvertüremischung tauchen, am Gefäßrand abstreifen, auf Pergamentpapier legen und den Überzug fest werden lassen.

© Heino Banderob