Marzipanbrezeln
Zutaten
12
Portionen
g g Marzipanrohmasse
g g Zucker
Tl Tl Zitronenschale (dünn abgerieben)
Salz
Ei (Kl. S)
g g Blätterteig (TK)
Mehl (zum Bearbeiten des Teiges)
Eigelb (Kl. L)
El El Milch
g g Mandelkerne (in Blättchen)
g g Butter
g g Puderzucker (zum Besieben)
Zubereitung
-
Für die Füllung die Marzipanrohmasse mit Zucker, Zitronenschale und 1 Prise Salz in einer Schüssel glatt verkneten. Das Ei leicht verschlagen und nach und nach unter die Marzipanmasse rühren. Den Blätterteig tauen lassen und wieder übereinanderlegen. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 45x35 cm ausrollen. Zwischendurch etwas ruhenlassen, damit er die Zähigkeit verliert.
-
Die Hälfte des ausgerollten Rechtecks mit der Marzipanmasse bestreichen. Die unbestrichene Hälfte abschneiden und auf die Marzipanmasse legen. Mit einem Teigrädchen 12 gleich breite Streifen schneiden. Eigelb und Milch in einer Schüssel verquirlen. Die Mandelblättchen in eine Schale geben, zerbröseln.
-
Jeden Teigstreifen auf ca. 45 cm Länge ziehen, dann von beiden Enden entgegengesetzt zueinander aufdrehen. Die Enden mit der Eiermilch bepinseln. Die Streifen zu Brezeln formen und die Enden fest andrücken. So nacheinander 12 Brezeln formen. Die Brezeln umdrehen und sorgfältig mit der Eiermilch bestreichen. Die Brezeln mit der bestrichenen Seite in die Mandeln drücken und mit den Mandeln nach oben auf ein gefettetes Backblech legen. Die Butter schmelzen und die Brezeln damit beträufeln. 30 Minuten ruhenlassen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Brezeln auf der 2. Einschubleiste von unten 30-35 Minuten backen (Gas 3, Umluft nichempfehlenswert). 20-25 Minuten abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben.
© Heino Banderob