Martinsgans
Zutaten
6
Portionen
Gans (2-3 Kg)
g g Äpfel
g g Zwiebeln
g g Butter
gestr. Tl gestr. Tl Majoran (frisch)
gestr. El gestr. El Rosinen (nur wer mag)
Bund Bund Petersilie (fein gehackt)
Karotten, gewürfelt
Lauchstange
Knolle Knollen Sellerie
l l Fleischbrühe
g g Honig
Butterschmalz für die Pfanne
Salz
Pfeffer
Muskat
Zubereitung
-
Die Flügel der Gans abschneiden, die Innereien entfernen, die Gans von innen nach außen waschen und mit einem Tuch abtrocknen.
-
Für die Füllung die Äpfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. 40 g Butter in einer Pfanne heiß werden lassen, die Zwiebeln und Äpfel darin anbraten. Die Rosinen, den Majoran, Salz, Pfeffer, Muskat und die gehackte Petersilie beigeben.
-
Die Gans außen und innen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Füllung hineingeben und die Gans mit Hilfe von Metallspießen und einer Schnur zubinden.
-
Die Gemüse würfeln, in Butterschmalz anbraten und die Gans dazugeben.
-
Alles für 4 Stunden in den auf 120 Grad vorgeheizten Backofen schieben und regelmäßig mit Fleischbrühe und dem entstandenen Bratensaft übergießen.
-
Die restliche Butter flüssig werden lassen und den Honig dazugeben. Beides glattrühren.
-
Nach 4 Stunden den Backofen auf 200 Grad hochschalten. Die Gans nun bis zum Ende der Garzeit alle 5 Minuten mit dem Butter-Honig-Gemisch bestreichen.
-
Die Gans herausnehmen und auf ein Gitter legen. Den Bratensaft in einen Topf passieren und entfetten, evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diesen Inhalt teilen